Neuer Werbeträger im Dom

Beschaffung eines neuen Werbeträgergestells bei der Kunstschlosserei Horenburg in Barby für eine qualitätsvollere Präsentation des Projekts im Dom in der Optik der bereits dort vorhandenen Informationsträger. Beseitigung der bisherigen provisorischen Informationsträger des Glockenvereins.

Zusatzmessung für Gutachten

Durchführung einer erforderlichen Zusatzmessung im Auftrag Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (ehemals Stiftung „Dome und Schlösser“), die auch die Finanzierung übernahm. Das entsprechende Gutachten wurde am 28.09.2017 übergeben. 

4. Expertensitzung.

Besprechung der Ergebnisse aus den durchgeführten zwei Schwingungsmessungen der Firma Dr. Beirow & Partner. An dieser Sitzung nahmen Herr Dr. Beirow; Herr Kunze, Herr Dr. Köhler; Herr Lindemann; Herr Schulz; Frau Steller (Leiterin des Baureferats der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt); Herr Carsten Sußmann und Herr Klotsch sowie als Gast, Martin Groß, i.A. der Ev. Domgemeinde teil. 
Es wurde folgender Beschluss gefasst:  
In Abänderung des Glockenprojektentwurfs werden für bestimmte Glockenumplatzierungen die schwingungsdynamischen Auswirkungen auf die Domtürme bis Anfang Oktober erneut berechnet (Finanzierung durch die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, ehem. Stiftung Dome und Schlösser)  

Spendenglocke

Auf Initiative von Martin Groß wurde durch Drechslermeister Kummert in Klötze eine gedrechselte Spenden-Glocke angefertigt. Für die Gemeinde entstanden dadurch keine Kosten. Die Glocke wurde am provisorischen Aufsteller im Dom angebracht.
Zur weiteren Verbreitung der Idee und zur verstärkten Einwerbung von Spenden wurde ein Spendenaufruf als provisorisches Informationsfaltblatt zum Mitnehmen entworfen und im Dom ausgelegt.

Messung der Turmschwingungen

Messung der Turmschwingungsverhältnisse durch die Spezialfirma Dr. Beirow und Partner. Die dafür anfallenden Kosten von 8.200 € wurden partiell durch die Domgemeinde, den Domförderverein sowie im Hauptanteil durch Martin Groß privat übernommen. Am 12.06.2017 wurde das entsprechende Gutachten der Domgemeinde übergeben.