Der Magdeburger Dom, die älteste gotische Kaiserkathedrale Deutschlands …

… Grablege Kaiser Ottos des Großen …

… braucht ein dieser Kathedrale würdiges neues Geläut.

Das haben wir bisher erreicht:

Glocken des Magdeburger Doms

Die DOMINICA wurde repariert.

Mitglieder

Spenden- und Fördersumme per 21.05.2025

Sieben Glocken des Neuen Magdeburger Domgeläutes wurden bereits gegossen.

Dafür wurden Finanzmittel in Höhe von 471.363 Euro aufgewendet

Jetzt sammeln wir für die letzte noch fehlende Glocke des Geläutes, die CREDAMUS

Die CREDAMUS ist mit 14.000 kg die schwerste Glocke des Magdeburger Domgeläutes. Sie soll die 1468 durch Meister Heinrich von Danzig gegossene 200-Zentner-Glocke (genannt MAXIMA) ersetzen; die im 16. Jahrhundert abstürzte und den Südturm verwüstete: Sie wird den in Deutschland einmaligen Schlagton d0 haben.
Die Glockenzier wurde, wie auch für die anderen neuen Glocken, durch den Thüringer Künstler Gert Weber geschaffen.

Die Zier der CREDAMUS unterscheidet sich von der Zier der anderen sieben Glocken durch ihre besondere Rückseite: während dort „nur“ ein Symbolbild des ottonischen Domes zu sehen ist, werden auf der CREDAMUS zusätzlich die Bildnisse von neun, durch Krieg und Gewaltherrschaft zerstörte Magdeburger Kirchen zu sehen sein.

Film zum Glockenguss der AMEMUS

Hören Sie schon heute, wie die Glocken des Domes klingen werden.

Domglocken Magdeburg e.V.

Ziele des Vereins, die schon umgesetzt werden konnten, sind die Reparatur der Sonntagsglocke und der Neuguss von 7 Glocken zur Ergänzung der nur noch 4 vorhandenen Glocken der ältesten und bedeutendsten gotischen Kathedrale Deutschlands, Grablege Kaiser Ottos des Großen und seiner ersten Gemahlin Königin Editha. Jetzt befindet sich der Verein in der letzten Etappe der Neugüsse und sammelt Spenden zum Guss der größten neuen Glocke der CREDAMUS.

Projektschirmherr: Landtagspräsident a.D. Dieter Steinecke

Aktuelles

2. Domglockenaktionstag am 3. Mai

2. Domglockenaktionstag am 3. Mai

Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet...

mehr lesen

Brief zum Jahresende

Liebe Freunde und Förderer unseres Verein und seines Projektes. Es ist schon eine gute Tradition, den Ablauf des vergangenen Jahres, Erfolge und eventuelle Rückschläge in einem Brief...

mehr lesen

Hubertusmesse; ein Benefizkonzert

Am Sonntag, dem 10. November um 16:00 Uhr erklang, erstmals seit 100 Jahren, die Hubertusmesse im Dom mit dem Parforcehornensemble Gifhorn unter der Leitung von Günther Kaufmann, Texten von Pastor...

mehr lesen

MITGLIED WERDEN

Engagieren Sie sich für unseren altehrwürdigen Dom: Werden Sie Mitglied im Domglockenverein!

DAS PROJEKT

Das Domgeläut soll wegen seiner besonderen Bedeutung wieder mit 12 Glocken ausgestattet sein.

UNSER VEREIN

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Domglockenverein von der Gründung bis zur Zielsetzung.

Wir danken allen unseren Unterstützern.

Domglocken Magdeburg e.V.

Geschäftsstelle:
Am Dom 1
39104 Magdeburg

Hier treten Sie mit uns in Kontakt