Spendenkonzept

 

Unterstützer werden

Spender

Unterstützer

Online-Spende

Für Spender, Stifter und Paten

Das Spendenkonzept des Vereins wurde am 13.03.2019 von der 1. ordentlichen Mitgliederversammlung verabschiedet und am 29.09.2022 durch Vorstandsbeschluss an die geltenden gesetzlichen Regeln angepasst.

Wenn Sie mit Ihrer Spende unter der Grenze von aktuell 300 Euro (200 Euro bis Steuer­jahr 2020) bleiben, brauchen Sie keine Zuwendungsbestätigung – also keinen schriftlichen Nachweis über die Spendensumme, umgangssprachlich Spendenbescheinigung oder Spendenquittung genannt – des Domglocken Magdeburg e.V. Ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel eine Buchungsbestätigung der Überweisung, reicht aus.

Der Betrag von 300 Euro gilt für jede Einzelspende, nicht für die Summe der im Jahr geleisteten Spenden.

Der Domglocken Magdeburg e.V. stellt allerdings für eine Jahresspendensumme ab 300 Euro eine Spendenbescheinigung aus.

Quelle: https://www.vlh.de/kaufen-investieren/spenden-beitraege/bei-spenden-bis-300-euro-reicht-ein-einfacher-nachweis.html

Das Spendenkonzept des Vereins unterscheidet vier Arten von Spenden:

bis

299,99

Euro

Für eine Jahresspendensumme bis 299,99 € stellt der Verein eine Spendenquittung auf Antrag des Spenders aus.

300,00

bis

499,99

Euro

Für eine Jahresspendensumme von 300,00 € bis 499,99 € bekommt der Spender automatisch eine Spendenquittung.

500,00

bis

999,99

Euro

Für eine Gesamtspendensumme größer als 499,99 € erhält der Spender zusätzlich eine Stifterurkunde.

ab

1.000,00

Euro

Eine Patenschaft kann ab 1.000,00 € Gesamtspendensumme übernommen werden. Sie kann sowohl für die Generalsanierung als auch für „Anteile“ an einer Glocke oder auch für eine ganze Glocke übernommen werden. Der Glockenpate erhält zusätzlich zur Spendenquittung eine vorläufige Bestätigung seiner Patenschafts. Nach dem Glockenguss erhält der „Glockenpate“ eine Urkunde über seine Patenschafts mit einem Foto der Glocke.

Nach schriftlicher Zustimmung werden die Namen der Spender, Stifter und Paten auf der Website des Vereins und nach Abschluss des Projektes auf einer Tafel im Dom veröffentlicht!

Die Spendenquittungen werden ab Februar des auf die Spende folgenden Jahres versandt! Dafür benötigt der Verein die Postadressen der Spender, Stifter und Glockenpaten.

Unsere Spendenkonten:

Domglocken Magdeburg e.V.
IBAN: DE03 8107 0024 0144 2888 00
BIC: DEUTDEDBMAG
Deutsche Bank Magdeburg
Verwendungszweck:
„Generalsanierung Domgeläut Magdeburg“

Domglocken Magdeburg e.V.
IBAN: DE45 8105 3272 0641 0586 40
BIC: NOLADE21MDG
Sparkasse MagdeBurg
Verwendungszweck:
„Guss der Glocke“ (Name der Glocke eintragen)

Domglocken Magdeburg e.V.

Geschäftsstelle:
Am Dom 1
39104 Magdeburg

Hier treten Sie mit uns in Kontakt