Der Vertrag zum Guss der letzten zweitgrößten Glocke Deutschlands, der CREDAMUS, ist unterzeichnet!

Am Mittwoch konnten wir mit der Firma Grassmayr den Guss der letzten Glocke des neuen Magdeburger Domgeläutes besiegeln, sodass der Guss noch in diesem Jahr erfolgen kann.

Unter Anwesenheit der Firma Grassmayr und der Kulturstiftung des Landes Sachsen-Anhalt wurden die nächsten Schritte beim Guss der 14 t Glocke vorgestellt.

Die neue CREDAMUS wird die im Jahr 1468 durch Meister Heinrich aus Danzig gegossene 200-Zentner-Glocke (10 Tonnen) ersetzen, die in der Magdeburger Schöppenchronik als „Maxima“ genannt ist. Diese Glocke stürzte Mitte des 16. Jahrhunderts ab und verwüstete den Südwest-Turm des Domes, der seitdem keine Glocken mehr getragen hat.

Wir freuen uns auf diesen wunderbaren Jahresabschluss mit dem letzten Meilenstein bei den Glockengüssen!