Aktuelles
Medienresonanz
Ältere Beiträge
Aktivitäten, Berichte, Beiträge
Reise nach Paderborn
Besuch des Paderborner Domgeläuts durch Teile des Vereinsvorstands und interessierter Vereinsmitglieder sowie eingeladener Gäste. So nahmen die Glockensachverständigen Dr. Claus Peter aus Hamm (Ev. Kirche Westfalens und Ev. Kirche Mecklenburgs) und Andreas Dziewior,...
Kulturstaatssekretär begrüßt das Domglockenprojekt
Durch „Radio Brocken“ wird gemeldet, dass der Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger im Interview mitgeteilt hätte, dass für den notwendigen Glockenstuhlbau im Rahmen des Glocken-Generalsanierungsprojekts in beiden Türmen des Magdeburger Doms 800.000 € aus...
Neuer Informationsflyer
Druck eines neuen Informationsflyers in „Flügelaltarfaltung“ in besonders ansprechender Form. Vorstellung und erste Verteilung dieses neuen Flyers im Erntedankgottesdienst mit Superintendent Höhnen im Magdeburger Dom.
26. Kolloquium des Deutschen Glockenmuseum e.V.
Der stellv. Vorsitzende Martin Groß berichtet in Abstimmung mit dem Glockensachverständigen der EKM und dem Vereinsvorstand auf dem 26. Kolloquium des Deutschen Glockenmuseum e.V. in der Glocken-Stadt Gescher in Nordrhein-Westfalen über die bisherigen Aktivitäten beim...
Domglockenverein auf Briefmarken
Der Verein ließ für seine Briefpost bei der "Biberpost" extra Briefmarken drucken, die auch von allen Interessierten benutzt werden können.
Online spenden
Einrichtung einer Crowdfunding-Plattform auf der Website. Dort haben wir das Projekt „Neue Glocken für den Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharina“ angemeldet. Mehrere größere Stiftungen von Privatleuten gehen auf dem Vereinskonto ein.

Domglocken Magdeburg e.V.
Geschäftsstelle:
Am Dom 1
39104 Magdeburg
Hier treten Sie mit uns in Kontakt